
In dieser Woche sprechen wir im MMONation WoW Podcast über unsere weiteren Uldir Erfahrungen und welche Probleme wir in dem Raid bisher so hatten. Außerdem schauen wir natürlich auf die Uldir World First Kills und das aktuelle Progressrennen. Des weiteren sprechen wir über das sogenannte „Neuerschaffungsfeld“ welches nur in Uldir aktiv ist.
Ein weiteres Thema ist das virtuelle Ticket für die BlizzCon 2018 und die Preiserhöhung von 30€ auf nun 40 €. Zu guter Letzt sprechen wir noch darüber, dass es weitere Kriegsfronten im Spiel geben könnte. Welche dies sind, und wann diese kommen klären wir im Podcast.
Themen in diesem Podcast
- Unsere Erfahrung in Uldir (Teil 2)
- Uldir World First Kills (Progress Feed)
- Neuerschaffungsfeld in Uldir
- Virtuelles Ticket für die BlizzCon 2018 verfügbar
- Weitere Kriegsfronten im Spiel entdeckt?!
MMONation WoW Podcast #020 (16.09.2018)
Neben der Möglichkeit unseren Podcast in dem oben eingefügten Player anzuhören, könnt ihr Euch auch einfach den Podcast auf YouTube anhören. Startet dazu einfach das unten eingefügten Video.
MMONation WoW Podcast abonnieren und teilen
Solltet ihr im Besitz eines iPad, iPhone oder iTunes sein, könnt ihr unseren Podcast ganz bequem über iTunes abonnieren, bewerten und mit euren Freunden teilen. Jede Folge vom MMONation WoW Podcast wird direkt über iTunes verfügbar sein. Sucht einfach im iTunes nach „MMONation“ oder klickt den unten eingefügten Link an.
Da unser Podcast noch neu ist, würden wir uns natürlich über eure Bewertung bei iTunes sehr freuen. Gerne könnt ihr auch eure Freunde dazu einladen unseren Podcast zu hören und zu bewerten.
Podcast: Play in new window | Download (113.4MB)
40€ x 10.000.000 Zuschauer = 400 Mio und nicht 40 Mio 😉
Absolut korrekt, Setzen 6 😀 Netter „Nebenverdienst“ von Blizzard für ein Wochenende Messe.
Von den 10 Millionen zuschauern werden aber die meisten nur die kostenlose Eröffnungszeremonie gesehen haben und kein Ticket gekauft haben. Trotzdem wir es ihnen natürlich einige 10 bis 100 Millionen Dollar eingespielt haben.