Wir begrüßen Euch an dieser Stelle zu unserem Kräuterkunde Guide für Battle for Azeroth. Neben den üblichen Tipps und Tricks wollen wir Euch auch die Neuerungen bei dem Beruf kurz vorstellen. Weitere WoW Berufe Guides findet Ihr in unserer Übersicht.
Inhaltsverzeichnis
- Allgemein
- Neuerungen in Battle for Azeroth
- Skill, Kräuter und Ränge
- Farmspots
- Daily Quest für die Kriegsfront
Allgemeines zur Kräuterkunde
Die Kräuterkunde ist ein wichtiger und lohnenswerter Beruf. Mit dem Erlernen des primären Handwerks ist es Euch möglich Kräuter zu sammeln, welche sich überall in der freien Welt befinden können. Diese Kräuter könnt Ihr verkaufen oder als Alchemist und Inschriftenkundler benutzten um Gegenstände daraus herzustellen.
Damit Ihr Kräuter leichter finden könnt besitzt Ihr, nach dem Erlernen des Berufs, die Fähigkeit „Kräutersuche“. Ihr wählt dieses kleine Feature am „Aufspüren“ Button der Minimap aus und seht dann auf dieser durch kleine gelbe Punkte markiert, wo sich die nächste Pflanze befindet.

Um Kräuter zu sammeln benötigt Ihr kein spezielles Werkzeug. Geht einfach zum entsprechenden Punkt und klickt auf das Kraut um es mitzunehmen.
Neuerungen in Battle for Azeroth
Kommen wir nun also zu den Neuerungen in Battle for Azeroth. Diese sind recht überschaubar, folgend findet Ihr diese.
- Der maximale Skill liegt mit Battle for Azeroth bei 150
- Jede Erweiterung besitzt nun einen eigenen Skillbereich
- Spieler der Allianz lernen „Kräuterkunde von Kul Tiras“
- Spieler der Horde lernen „Kräuterkunde von Zandalar“
Das bereits bekannte Rang-System aus Legion bleibt auch mit Battle for Azeroth erhalten, auch wenn der Umfang der Quests deutlich geringer ausfällt. Mehr dazu findet Ihr weiter unten in unserem Kräuterkunde Guide für Battle for Azeroth.
Wo kann ich Kräuterkunde erlernen?
Es gibt natürlich auch wieder neue Lehrer für die Kräuterkunde, welche sich für die Allianz in Boralus (Tiragardesund) und für die Horde in Dazar’alor (Zuldazar) befinden.
-
Jahden Fla befindet sich in Dazar’alor.
-
Declan Senal befindet sich in Boralus.
Beide Berufsausbilder können im jeweiligen Handwerksviertel angetroffen werden. Wenn Ich Schwierigkeiten habt diese zu finden, dann sprecht mit einer Wache und fragt nach dem Weg. Anschließend wird auf Eurer Karte die Position markiert.
Skill, Kräuter und Ränge
Fangen wir mit den neuen Kräutern in Battle for Azeroth an. Insgesamt gibt es sieben verschiedene Arten. Eine davon ist selten und wird beispielsweise für die Herstellung von Fläschchen des Alchemisten benötigt.
Um den maximalen Skill von 150 bei der Kräuterkunde in WoW BfA zu erreichen reicht es aus einfach Kräuter zu sammeln. Mit jeder gesammelten Pflanze erhöht sich Euer Skill. Dieser spielt aber sowieso nur eine untergeordnete Rolle.
Kommen wir nun zu den verschiedenen Rängen bei den Kräutern. Wie gewohnt kann man das Sammeln jeder Pflanze auf Rang 3 steigern, was zur Folge hat, dass man mehr Kräuter erhält. Allerdings muss man dafür meist eine Quest erledigen.
Farmrouten
Folgend wollen wir Euch noch unsere Farmrouten zeigen, welche sich als effektiv herausgestellt haben beim Sammeln von Kräutern. Bedenkt, dass Ihr am Anfang der Erweiterung nicht fliegen könnt und somit häufiger gegen Gegner kämpfen müsst.
Hilfreich für das Farmen von Kräutern ist beispielsweise der Himmelsgolem. Aber auch Coarse Leather Barding kann nützlich sein.
Kräuter auf Kul Tiras
Flussknospe / Riverbud Farmrouten
- Flussknospe in Drustvar
- Flussknospe in Tiragardesund
- Flussknospe im Sturmsangtal
Meeresstängel / Sea Stalks Farmrouten
- Meeresstängel in Drustvar
- Meeresstängel in Tiragardesund
- Meeresstängel im Sturmsangtal
Sternmoos / Star Moss Farmrouten
- Sternmoos in Drustvar
- Sternmoos in Tiragardesund
- Sternmoos im Sturmsangtal
Akundas Biss / Akunda’s Bite Farmrouten
Akundas Biss findet ihr überall in Vol’dun. Schaut dazu bitte unten in die Farmroute zu Vol’dun.
Winterskuss / Winter’s Kiss Farmrouten
- Winterskuss in Tiragardesund
- Winterskuss in Drustvar
Sirenenpollen / Siren’s Sting Farmrouten
- Sirenpollen in Drustvar
- Sirenpollen in Tiragardesund
- Sirenpollen im Sturmsangtal
Ankerkraut / Anchor Weed Farmrouten
- Ankerkraut in Drustvar
- Ankerkraut in Tiragardesund
- Ankerkraut im Sturmsangtal
Kräuter auf Zandalar
Flussknospe / Riverbud Farmrouten
- Flussknospe in Zuldazar
- Flussknospe in Nazmir
- Flussknospe in Vol’dun
Meeresstängel / Sea Stalks Farmrouten
- Meerestängel in Zuldazar
- Meerestängel in Nazmir
- Meerestängel in Vol’dun
Sternmoos / Star Moss Farmrouten
- Sternmoos in Zuldazar
- Sternmoos in Nazmir
- Sternmoos in Vol’dun
Akundas Biss / Akunda’s Bite Farmrouten

Winterskuss / Winter’s Kiss Farmrouten
Winterskuss findet ihr in Drustvar und Tirangardesund. Schaut dazu bitte oben in die Farmrouten.
Sirenenpollen / Siren’s Sting Farmrouten
- Sirenenpollen auf Zuldazar
- Sirenenpollen auf Nazmir
- Sirenenpollen auf Vol’dun
Ankerkraut / Anchor Weed Farmrouten
- Ankerkraut in Zuldazar
- Ankerkraut in Nazmir
- Ankerkraut in Vol’dun
Daily Quest für die Kriegsfront
Wenn Phase 1 der Kriegsfront aktiv ist und Eure Fraktion Materialien (Prozente) sammelt um die Schlacht zu beginnen, gibt es verschiedene Daily Quests, welche Ihr alle einmal am Tag erledigen könnt.
Auch für Kräuterkunde gibt es eine spezielle Aufgabe, bei der Ihr einige Pflanzen abgeben könnt um zum Fortschritt Euren Beitrag zu leisten.
Als Belohnung erhaltet Ihr dafür 500 Artefaktmacht (pro Daily Quest) für Eure Artefakthalskette, also durchaus eine lohnenswerte Investition.
Schlusswort zum Kräuterkunde Guide für Battle for Azeroth
Wir hoffen, dass unser Kräuterkunde Guide für Battle for Azeroth Euch ein wenig helfen konnte. Solltet Ihr noch Fragen zu dem WoW BfA Beruf haben, dann schreibt uns diese einfach in die Kommentare.